Anzeige

Millichamp sagt Danke – emotionales Deutschlandfinale im Z-Bau Nürnberg

Letzter Deutschland-Stopp seiner „The Autumn Tour“: Zwischen Nähe, Ehrlichkeit und Gänsehautmomenten verabschiedete sich Millichamp von seinem deutschen Publikum.
Draußen war es kalt und neblig, drinnen dafür umso wärmer: Im Nürnberger Z-Bau feierte Millichamp am Dienstagabend den letzten Deutschland-Stopp seiner ersten Headline-Tour – mit einem Abend, der alles hatte, was Fans an ihm lieben: echte Emotionen, viel Charme und ganz viel Herz.

Bevor es losging, warteten die Fans geduldig auf den verspäteten Einlass – und lauschten den Akustiksongs, die den zuvor eingelassenen VIPs exklusiv präsentiert wurden. Nachdem jeder in der Galerie seinen Platz gefunden hatte, eröffnete Ellie Benn den Abend als Support: Die junge Singer-Songwriterin aus Nürnberg überzeugte mit einer warmen Stimme, ehrlichen Texten und spürbarem Nashville-Einfluss. Sie animierte das Publikum, erzählte kleine Geschichten zwischen den Songs und brachte mit einem Cover von “This Is the Life” von Amy Macdonald alle zum Tanzen. Zum Abschluss ihres Sets sang sie ihren eigenen Song “Written in the Stars” – und erntete viel Applaus.

Während der Umbaupause herrschte eine fast familiäre Atmosphäre: Fans saßen auf dem Boden, tauschten sich aus, vernetzten sich über Social Media – man merkte, dass viele schon mehrere Tourstopps miterlebt hatten, Freundschaften entstanden sind und die gemeinsame Zeit genossen wurde.



Ehrlich, nahbar, emotional – Millichamp live
Punkt 21 Uhr standen alle auf – jeder wusste: Jetzt geht es los! Es wurde dunkel, das Licht wechselte auf Blau – und dann war er da: Tom Millichamp, begleitet von Drummer Connor Osgood. Von Beginn an sprangen die beiden mit voller Energie in die ersten Songs, das Publikum klatschte, sang mit und feierte jeden Moment. „Nürnberg, es ist so cool, hier zu sein – unser erstes Mal hier!“, rief Millichamp begeistert. Man spürte: Für die Jungs auf der Bühne bedeutete dieser Abend viel.

Immer wieder sprach der Sänger offen über die eigenen Gefühle, über Lampenfieber, Zweifel und Dankbarkeit: „Jeden Abend haben wir Angst, dass vielleicht niemand kommt. Und dann sehen wir so viele von euch hier – das ist einfach verrückt.“ Auch für die leicht glasigen Augen entschuldigte er sich direkt: „Wir werden schnell emotional, wenn wir sehen, wie ihr alle unsere Texte mitsingt. Das ist einfach überwältigend.“ Zwischen kleinen technischen Pannen („Das ist doch das eigentlich Spannende! Die Storys, die sonst niemand erzählt – wenn etwas schiefgeht!“) und spontanen Witzen entstand ein ehrlicher, sympathischer Austausch mit dem Publikum.



Besonders emotional wurde es, als der Sänger über Songs sprach, die er gemeinsam mit seinem engen Freund Sam geschrieben hat – darunter “Brown Eyes” oder “Love in the Dark”. Bei letzterem schwenkten die Fans Handylichter durch den Raum, was Tom mit einem schlichten, aber rührenden „Dankeschön“ kommentierte.

Neben bekannten Songs wie “Josie” oder “Cologne” präsentierte Millichamp auch viele unveröffentlichte Titel. “This Kind of Love”, erzählte er, habe er gemeinsam mit seinem guten Freund Tommy Longhurst von der britischen Band Only The Poets geschrieben. „Tommy ist aktuell in Amerika auf Tour, aber er sieht jeden Abend Videos, wie ihr mitsingt, und schreibt mir, wie begeistert er ist!“

Eine kleine Danksagung an Only The Poets durfte an diesem Abend ebenfalls nicht fehlen: „Weil es der letzte Abend für uns in Deutschland ist, wollte ich einen alten Song spielen. OTP haben uns so viele Chancen gegeben. Wir waren gemeinsam auf Tour, damals, als wir nur einen Song veröffentlicht hatten – und ihr habt ihn sofort gelernt. Ihr wart so laut, und da gingen für mich als junger Kerl, der vorher nur in Bars gespielt hat, Träume in Erfüllung.“ Danach folgte der Song “If I” – einer der absoluten Fanfavorites des Abends.



Eine Tour voller Herz – und ein besonderer Moment zum Schluss
Überrascht wurde der Sänger an diesem Abend von einem seiner engsten Freunde, der für ein Jahr nach Australien gereist war – und die Nürnberg-Show zum Anlass nahm, spontan vorbeizuschauen. Die Emotionen kochten über: „Auch für mich ist es überwältigend – und macht mich stolz – dass alle Toms Songs so intensiv mitsingen“, erzählte der Reisende nach der Show.

Doch auch auf der Bühne wurde es emotional: „Connor spielt nicht nur Schlagzeug auf dieser Tour, er hat sie auch komplett gemanagt. Ohne ihn wäre ich gar nicht hier“, erklärte Tom sichtlich bewegt und dankte Connor mit Tränen in den Augen. Dieser revanchierte sich mit liebevollen Worten: „Tom ist einer der ehrgeizigsten Menschen in dieser Branche. Er sagt immer wieder, wie schwer es ist – aber er zieht durch! Und dazu ist er einfach einer der nettesten Menschen überhaupt.“



Millichamps aktuelle Single “Oh No” durfte natürlich nicht fehlen. „Rastet aus – das ist euer neuer Crashout Song!“, rief er ins Publikum – und das tat es. „Wir werden Deutschland so sehr vermissen. Diese Tour war ein Traum!“, waren Toms letzte Worte, bevor “Hurricane” den Abend laut, herzlich und energiegeladen beendete.

Nach der Show sah man überall strahlende Gesichter – ein Zeichen dafür, dass Millichamp und Connor mit ihrem Team gezeigt haben: Große Emotionen brauchen keine große Bühne. Nur Ehrlichkeit, Nähe – und ganz viel Herz.
Fotogalerie

Millichamp in Nürnberg: Die schönsten Fotos

Alle Bilder
hier
ansehen

Alle Bilder hier ansehen

Weitere Beiträge

Anzeige

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
Facebook
Twitter