Anzeige

Conan Gray: Spannende Infos zum neuen Album „Wishbone“

Hier erfahrt ihr mehr!

© Elizaveta Porodina

Es ist soweit: Conan Gray hat sein viertes Studioalbum „Wishbone“ veröffentlicht – ein Werk, das schon lange von Fans sehnlichst erwartet wurde und ab sofort überall zu hören ist. Mit zwölf Songs, komplett ohne Features, liefert der US-Sänger ein sehr persönliches „Crashout-Album“, wie er es selbst nennt: ein Projekt, in das er seine letzten Jahre voller Emotionen, Erlebnisse und innerer Kämpfe gesteckt hat.



Bereits die Vorab-Singles „This Song“ und „Vodka Cranberry“ haben einen Vorgeschmack gegeben: verletzlich, direkt und dabei immer nah an Conans Innerstem. Doch das Album geht noch weiter – es öffnet Türen in Gedankenwelten, die melancholisch, hoffnungsvoll und manchmal bittersüß klingen.

Als Fokustrack wählte Conan Gray „Caramel“ – ein Song, der sich deutlich vom Rest abhebt. Während die beiden Singles vor allem melancholische Töne anschlagen, setzt „Caramel“ auf Upbeat-Energie und sommerliche Leichtigkeit. Der Song erzählt von einer Beziehung, die süß und unwiderstehlich ist, aber auch schwer loszulassen. Parallel zum Album erschien auch das Musikvideo, das Conan in alltäglichen Momenten zeigt – beim Autofahren, beim Einkaufen, allein im Supermarkt. Szenen, die von subtiler Sehnsucht durchzogen sind und das Gefühl des Feststeckens genauso einfangen wie das Verlangen nach Nähe.

Für „Wishbone“ arbeitete Conan erneut mit seinem Langzeit-Kollaborateur Dan Nigro zusammen, der bereits für seine Welthits „Heather“ und „Maniac“ verantwortlich war. Gemeinsam haben sie ein Album geschaffen, das Conans unverwechselbare Handschrift trägt: große Emotionen, eingängige Melodien und Texte, die direkt ins Herz treffen. Mit „Wishbone“ kehrt Gray zu seinen musikalischen Wurzeln zurück – und liefert gleichzeitig seine ganz eigene Definition von Pop im Jahr 2025.



In nur wenigen Jahren hat es der Texaner mit irisch-japanischen Wurzeln geschafft, zu einer der markantesten Stimmen seiner Generation zu werden. Drei Alben, Platzierungen in internationalen Bestenlisten, Auftritte bei der MET Gala – Conan Gray ist längst mehr als ein Newcomer, er ist eine Pop-Ikone für die Gen Z. Dass er seine Fans mit jedem neuen Release so tief berührt, liegt an seiner Fähigkeit, Gefühle in Worte und Melodien zu fassen, die sich anfühlen, als wären sie aus dem eigenen Tagebuch genommen. „Wishbone“ ist da keine Ausnahme – es ist ein Album über Sehnsucht, Selbstfindung und das Festhalten an kleinen Momenten.

Ende des Monats ist Conan Gray beim Superbloom Festival in München live zu erleben – die einzige Gelegenheit in diesem Jahr, ihn hierzulande zu sehen. Für 2026 bleibt die Hoffnung, dass er seine Tour auch nach Deutschland bringt und die neuen Songs aus „Wishbone“ auf die großen Bühnen hierzulande trägt. Bis dahin begleitet uns das Album schon jetzt – überall dort, wo man streamen oder Vinyl auflegen kann.

Weitere Beiträge

Anzeige

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
Facebook
Twitter