Überraschung für seine Fans: Waiting for Smith hat am vergangenen Freitag ohne große Ankündigung seine neue Single „Kindness & Love (I Feel Safe)“ veröffentlicht. Der britische Singer-Songwriter, hinter dem sich Harry Lloyd verbirgt, bleibt damit seiner Mission treu – Musik zu machen, die Freude, Leichtigkeit und Liebe in die Welt bringt. Nach dem ’summer banger‘ „I Got That Smiling“ aus dem Juni zeigt der neue Song nun eine sanftere, intime Seite des Musikers.
Für Harry, der erst kürzlich Vater einer Tochter geworden ist, sind persönliche Erfahrungen oft der Auslöser für neue Musik. „Flowy wurde am 21. Juli geboren – und plötzlich schien die Zeit langsamer und das Leben noch kostbarer zu werden“, erzählt er. „Seitdem sprudeln die Songs nur so aus mir heraus.“
Bekannt wurde Waiting for Smith durch Songs wie „So Much Love“ und die Ballade „Song for Grace“, die in der Netflix-Serie „Vis a Vis“ Verwendung fand. Mit seinen EPs sowie seinem Debütalbum „Raised Up“ (2024) hat er sich als eine der spannendsten neuen Stimmen im britischen Singer-Songwriter-Kosmos etabliert. Seine Lieder sind geprägt von ehrlichen Texten, minimalistischen Arrangements und einer Botschaft, die immer wieder zu mehr Freude und Verbundenheit aufruft.
Im November kommt Waiting for Smith auf seine zweite Headline-Tour durch Deutschland – mit vier Konzerten in Berlin, Köln, Hamburg und München.
Tourdates 2025:
18.11. Berlin – Lark
19.11. Köln – Helios37
20.11. Hamburg – Nachtspeicher
26.11. München – Feierwerk (Kranhalle)
„Touren ist für mich einer der seltenen Momente, in denen man die Kraft der Musik am unmittelbarsten spürt“, sagt der Sänger. „Wir wollen gemeinsam mit euch diesen Raum der Freude erschaffen – wo man sich frei, leicht und verbunden fühlt.“
Mit seiner bewegten Lebensgeschichte – von einer Nahtoderfahrung beim Skiunfall über Reisen nach Kuba, Amsterdam und Südafrika bis hin zum Neubeginn als Vater – bringt Waiting for Smith all seine Erfahrungen in seine Musik ein. Genau das macht ihn so einzigartig: Seine Songs sind nicht nur Melodien, sondern kleine Botschaften voller Hoffnung und Licht.
Wer ihn im Herbst live erlebt, darf sich also auf weit mehr als ein Konzert freuen – nämlich auf eine Einladung, für einen Abend in einen Zustand von Kindness & Love einzutauchen.