Anzeige

Exklusiv

Christoph Kramer: SO war die Lesung seines Romans „Das Leben fing im Sommer an“ im Thalia Düsseldorf!

Wir waren vor Ort!

Exklusiv
© Markus Hausdorf / medien-puls.com

Christoph Kramer gewann mit der deutschen Fußball-Nationalmannschaft 2014 in Brasilien die Weltmeisterschaft. In der Fußball-Bundesliga spielte er unter anderem für Bayer Leverkusen und Borussia Mönchengladbach. Trotz eines laufenden Vertrages bis Sommer 2025 löste Kramer den Vertrag ein Jahr zuvor mit Borussia auf und beendete seine Karriere als Fußball-Profi. Kramer ist für das ZDF zudem als Experte bei Liveübertragungen und im Sportstudio zu sehen. Zudem hat der 34-Jährige den Sprung zu einem Bestseller-Autor geschafft: Im März diesen Jahres erschien sein Debütroman „Das Leben fing im Sommer an“ und diesen stellt der gebürtige Solinger aktuell auf einer Lesereise durch Deutschland vor.



Seit zwölf Jahren lebt Christoph Kramer in Düsseldorf. Deshalb war die Lesung in der „Thalia Mayersche Düsseldorf“ – Filiale auf der Königsallee etwas ganz Besonderes für den ehemaligen Fußball-Profis. Rund 260 Gäste kamen zur Buchpräsentation und Lesung von Christoph Kramer. Es sollte ein kurzweiliger Abend mit einem Einblick in den Roman „Das Leben fing im Sommer an“ sowie bester Unterhaltung werden.

Moderator des Talks und der Lesung mit Christoph Kramer war Schauspieler, Sänger und Moderator Marc Dumitru. Beide sprachen viel über die Fußballkarriere von Christoph Kramer. „Ich bin unglaublich stolz, dass ich all das erleben durfte. Aber es ist schade, dass man in Sachen Gefühle abstumpft. Ich habe es immer geliebt, wenn ich im Stadion die Treppen hochgegangen bin und dann auf einmal das Grün des Spielfeldes gesehen habe“, berichtete Kramer, der nie weiter als 50 Kilometer von seiner Heimat gespielt hat.

Foto: Markus Hausdorf / medien-puls.com

Nun ist die Karriere beendet und er ist nicht nur TV-Experte, sondern wie Kramer immer und immer wie ungläubig betonte, auch Spiegel Bestseller Nummer 1-Autor. Aber Moderator Dumitru fragte auch nach Kramers Erfahrungen beim Schreiben. „Ich habe viel geschrieben, auch Tagebuch und Kurzgeschichten. Ich bin mega stolz darauf, dass ich nun mein eigenes Buch in den Buchhandlungen sehe“, sagte Kramer. „Zwei Jahre lang habe ich an meinem ersten Roman gearbeitet. Ich war immer voll im Moment, beim Schreiben komme ich immer runter, es war zum Teil meditativ.“



Und nicht nur im Fußball war und ist Christoph Kramer sehr ehrgeizig gewesen. „Alles, was ich mache, muss erfolgreich sein. Sonst befriedigt mich das nicht“, sagte Kramer. „Wir haben für dieses Buch alleine vier Interview-Tage eingelegt, ich habe ein Interview nach dem anderen gegeben und sicherlich immer und immer wieder dasselbe erzählt. Aber es war alles neu für mich und es macht einfach unfassbar viel Spaß. Auch so Termine wie heute hier in der Thalia Mayersche Buchhandlung hier auf der Königsallee.“

Nach der Karriere hatte Kramer Angst in ein Loch zu fallen, doch der erste Roman und die Reaktionen darauf haben schon gezeigt, dass diese unbegründet war.

Natürlich gab Christoph Kramer den 260 Gästen auch Auszüge aus seinem Debütroman zum Besten. Eine Szene aus dem Kino mit Debbie, dem schönsten Mädchen der Schule, dass sich ausgerechnet für Chris interessierte.

Zum Abschluss erzählte Christoph Kramer noch einmal, wie bitter es für ihn war, dass er in Leverkusen in der Jugend mitgeteilt bekam, dass es für die Akademie nicht reichen würde. Er musste damals zu Fortuna Düsseldorf wechseln, die zwei Ligen unter Leverkusen spielte. Es war alles viel rauer in Düsseldorf. „Aber diese Zeit hat mich unglaublich geprägt. Dadurch bin ich der geworden, der ich heute bin. Für ganz große Träume muss man ganz große Umwege gehen“, sagte Kramer.



Als Highlight on top brachte Christoph Kramer noch eine Überraschung mit: Jessy Lee, die zuletzt ebenfalls nach Düsseldorf gezogen ist, präsentierte den Zuschauern den Titelsong zur Verfilmung des Debütromans des Weltmeisters von 2014. Eine Zugabe der sympathischen Sängerin gab es dann auch noch.

Jessy Lee (Foto: Markus Hausdorf / medien-puls.com)

Der Abend endete auf der Düsseldorfer Königsallee mit einer Autogrammstunde. Die Fans von Christoph Kramer ließen sich den Besteller-Roman signieren, machten Selfies und konnten noch einmal etwas Smalltalk mit dem ehemaligen Fußball-Profi halten.

Alles in allem war es ein toller und unterhaltsamer Abend in der „Thalia Mayersche Düsseldorf“ – Filiale auf der Königsallee. Und Christoph Kramer präsentierte sich unglaublich authentisch und sympathisch.

 

Weitere Termine von Christoph Kramer mit seinem Debütroman „Das Leben fing im Sommer an“ findet man unter: https://www.kiwi-verlag.de/buch/christoph-kramer-das-leben-fing-im-sommer-an-9783462007985

Weitere Beiträge

Anzeige

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
Facebook
Twitter