Anzeige

Isaac Anderson legt mit EP „Cold Feet & Fragile Soul“ nach – hier ausführliche Infos dazu

Hier erfahrt ihr mehr!

© Pressefoto

Isaac Anderson ist zurück – und zwar mit einer brandneuen EP. „Cold Feet & Fragile Soul“ erscheint am 29. August 2025 und erzählt von Liebe, Verlust und Selbstfindung. Die EP umfasst eine Reise durch persönliche Unsicherheiten, brennende Hoffnungen und die Akzeptanz der eigenen Unvollkommenheit. „Es ist eine Sammlung von Songs, die die Reise von der Dunkelheit ins Licht beschreiben – vom Verlieren zum Wiederfinden“, so Isaac über das Werk.



Wer Isaac Anderson noch nicht kennt: Der Musiker aus Nottingham, UK, machte sich 2020 mit seiner Debüt-EP „Love In Conversation“ als Solokünstler einen Namen. Viele kennen ihn auch als Gitarrist und Backgroundsänger von Louis Tomlinson – eine Rolle, die ihn auf weltweite Bühnen führte. Doch Isaac ist längst selbst zu einem Rising Star im Indie-Pop geworden und hat mit seinen zwei bisherigen EPs und seiner ausverkauften Headline-Tour in Europa bereits über 3 Millionen Streams auf Spotify generiert.

Die neue EP enthält auch die überarbeitete Version von Isaacs Erfolgstrack „Feels Like Flying“, der jetzt frisch auf Spotify zurückkehrt – ein wahres Highlight für alle Fans.



Sein aktuellster Release – als Vorgeschmack auf die EP ist übrigens „Worst of you“. Der Track, der am 31. Juli 2025 erschien, ist ein tiefgehendes, persönliches Werk, das die schwierige Zeit der letzten Jahre widerspiegelt. Entstanden ist der Song während eines Burnouts, als Isaac eine neunmonatige Pause von der Musik einlegen musste. In diesem Song verarbeitet er die Verwirrung und das Gefühl, sich selbst verloren zu haben – sowohl als Musiker als auch als Mensch. „Es war ein Moment, in dem ich mich fragte: ‚Was mache ich eigentlich mit meinem Leben?‘“, erklärt Isaac. „Worst of You“ ist eine Erinnerung daran, dass es sich lohnt, durch schwierige Zeiten zu gehen, um wieder das eigene Ziel zu finden.

Isaacs einziges Konzert in diesem Jahr findet am 29. August in London statt. Für seine Fans weltweit, einschließlich der deutschen Anhänger, lässt er jedoch durchblicken, dass im kommenden Jahr mehrere Gelegenheiten folgen werden, ihn auch live zu erleben.

Weitere Beiträge

Anzeige

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
Facebook
Twitter