Anzeige

Matt Simons: Neues Album „Sun in California“ – hier spannende Hintergrundinfos dazu

Hier erfahrt ihr mehr!

© Pressefoto

Der gefeierte Singer-Songwriter Matt Simons kehrt mit „Sun In California“ zurück, seinem sechsten Studioalbum und seinem bisher introspektivsten Werk. Das Album, das am Freitag (23.05.25) erschienen ist, fängt einen Moment kreativer Klarheit und emotionaler Transformation ein – verpackt in eine Klanglandschaft, die von Wärme, Subtilität und West Coast Soul geprägt ist.



„Sun In California“ wurde hauptsächlich in den Jahren 2023 und 2024 geschrieben und markiert einen stilistischen Wechsel von der ausgefeilten elektronischen Produktion des Albums Identity Crisis von 2022 hin zu einer organischeren, akustischeren Palette. Das Album verwebt gefühlvolle Grooves, minimalistische Arrangements und intime Lyrik und bietet ein vertieftes Gefühl der Selbstdarstellung.

Ein kreativer Durchbruch gelang mit „Twin“, einem eindringlichen und emotionalen Stück, das von John Samuel produziert und gemeinsam mit seinem langjährigen Mitarbeiter Chris Ayer geschrieben wurde. Der Song, der die Angst thematisiert, für eine Version von sich selbst geliebt zu werden, die sich nicht authentisch anfühlt, hat Simons persönlich sehr berührt: „Er schickte einfach Schockwellen durch mein ganzes System“, sagt er. „Ich fühlte mich danach so inspiriert.“



Der Schwung von „Twin“ entfachte eine produktive zweimonatige Phase, in der Simons 14 Songs schrieb, die das Fundament des Albums bilden. Daraus entstanden Songs wie „Easy“ , in dem es darum geht, die Ungewissheiten des Lebens mit einer entspannten Eleganz zu akzeptieren, während „Garden“ und „The Butterfly Effect“ über Heilung, Wachstum und die stille Kraft der Veränderung nachdenken.

„Dieses Album fühlt sich so an, als käme ich mir selbst am nächsten“, sagt Matt. „Es ist eineReflexion darüber, wo ich gewesen bin und ein hoffnungsvoller Blick auf das, was ich vorhabe.“ Das Album enthält auch „These Nights“, eine nachdenkliche Zusammenarbeit mit Deepend, die ein Jahrzehnt nach ihrem weltweiten Erfolg mit dem Catch & Release-Remix entstanden ist. Der Track fängt die Unruhe schlafloser Nächte und die Klarheit frühmorgendlicher Reflexion ein – eine Fortsetzung einer vertrauten kreativen Partnerschaft.

Begleitend zur Veröffentlichung wird Matt Simons im November auf eine Europatournee gehen.

Bestätigte Termine in Deutschland:

  1. November – Kleiner Saal der Elbphilharmonie, Hamburg
  2. November – Kulturkirche, Köln

Weitere Beiträge

Anzeige

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
Facebook
Twitter