Bernd Stelter tourt aktuell mit seinem neuen Programm „Reg‘ Dich nicht auf. Gibt nur Falten!“ durch Deutschland, machte dabei am vergangenen Wochenende Halt in der Gilde-Halle in Bassum. Dabei bewies der Comedian und Musiker mal wieder, dass er stets am Puls der Zeit und der Gesellschaft ist -von ihm konnten wohl alle noch was lernen nach diesem sehr gelungenen Abend! Wir waren live dabei und verraten Euch mehr…
Bernd Stelter nimmt die Deutsche Bahn auf die Schippe
„Reg‘ Dich nicht auf. Gibt nur Falten!“ ist sowas wie das Lebensmotto von Bernd Stelter geworden… getrost kann man aber auch sagen, dass sich das in der heutigen Zeit jeder mal verinnerlichen sollte. So warf der Comedian in Bassum die Fragen in den Raum: „Worüber regen wir uns nicht alles auf?“ Sei es die Bundesregierung, oder auch die oft zu wünschen übrig lassende Pünktlichkeit der Deutschen Bahn. „In Japan sind die Züge pünktlich. In Deutschland ist der ICE pünktlich, wenn er am selben Tag ankommt“ scherzte Bernd Stelter und brachte die Zuschauer damit herzhaft zum Lachen. Denn wer kennt es nicht? Kaum am Bahnhof angekommen, da steht dort schon eine Verspätung auf der Anzeigetafel… die sich im Laufe der Fahrt stetig steigert. Ja, die Servicewüste Deutschland ist auch ein zentrales Thema im neuen Bühnenprogramm des Kultstars. Und auch die Gesellschaft ansich. So merkte Stelter in Bassum an: „Mit dummen Menschen zu diskutieren ist wie mit einer Taube Schach zu spielen“.
Bernd Stelter: Bewegendes Lied für seine Kinder und seine Frau
Stelter schaffte es mit seiner unnachahmlichen Art in Bassum mal wieder den Menschen aus der Seele zu sprechen. Ein weiteres Thema seines neuen Programms: Kinder. Sie schleudern ihre Spielsachen durch gefühlt das ganze Wohnzimmer und erzeugen das Bild eines Einschlags. Doch warum eigentlich? „Vielleicht ist er müde? Vielleicht ‚zahnt‘ er? Vielleicht hat er Kacka in der Büx?“ – Fragen, die sich viele Eltern immer wieder stellen… Bernd Stelter selbst hat zwei Kinder, die jedoch schon längst erwachsen sind. Diesen widmete er nun sogar ein berührendes Lied… und auch seine Frau ehrt er darin. In dem persönlichen Song besingt Stelter dabei auch seinen Vater, der einst im Krieg aus Polen floh. Die Zeile „Meine Heimat ist da, wo ich mein Haus gebaut. Meine Heimat ist da, wo ich mich getraut“ ist dabei als Musterbeispiel hervorzuheben – hier steckt ganz viel Wahrheit drin!
Er schaffte es wieder, die Menschen aus dem Alltag zu holen
Und auch, wenn in Deutschland sicher nicht alles rund läuft… was soll’s sich zu ärgern? Zum Glück gibt es ja Künstler wie Bernd Stelter, die die Menschen – zumindest für einen Abend – vom Alltag ablenken und mit einem Lächeln nach Hause schicken. Wie er auch 2025 passend besingt, ist er ein Clown, der vom wahren Leben und auch gern vom schönen Schein erzählt und singt. Und sein Wunsch, dass man lacht, der erfüllte sich auch in Bassum ganz eindeutig! Zum grandiosen Abschluss des sehr unterhaltsamen Abends schlüpfte Bernd Stelter dabei auch noch in die Rolle eines Kapitäns (Anspielung auf Schlagerstar Florian Silbereisen, der aktuell Kapitän Max Parger in der Serie „Das Traumschiff“ spielt)… und nahm den Schlager augenzwinkernd auf die Schippe.
Danke, lieber Bernd für den wunderschönen Abend und danke, dass du den Menschen immer wieder so aus der Seele sprichst!