Anzeige

Exklusiv

AnNa R.: Die Königin der deutschen Popmusik feiert grandiosen Tourabschluss in Bremen!

Wir waren live dabei!

Exklusiv
© Kevin Drewes / Medien-Puls
Gemeinsam mit Peter Plate schrieb sie als Rosenstolz deutsche Musikgeschichte, sie räumten etliche Preise ab und prägten den Pop hierzulande. Viele Jahre nach der Auflösung macht AnNa R. mittlerweile unter ihrem Namen weiter, nachdem sie mit den Bandprojekten Gleis 8 und Silly Musik machte. Nun feierte die Musikerin ihren grandiosen Tourabschluss der „König:in“-Tour im schönen Metropol Theater Bremen, der eine Zeitreise durch ihre Karriere war. Wir waren live beim Konzert der Ikone dabei.

AnNa R.: Musikalische Vielseitigkeit der Extraklasse

Es war ein ganz besonderes Konzert, bei dem eine wahre Königin des deutschen Pops zeigte, wie großartige Livemusik klingt. Ihre Band, die zum Teil auch aus ehemaligen Mitgliedern von Gleis 8 besteht, ließ Geigen- und sogar Harfentöne erklingen, während AnNa R. ihren Fans einfühlsame und berührende Geschichten mit ihren Songs erzählte. HIER direkt reinlesen: AnNa R. stellt klar: Gleis 8 existiert weiterhin – in ihrem Soloprojekt

AnNa R. performt auch Rosenstolz-Hit

So berührte sie die Zuschauer unter anderem sowohl mit Songs aus ihrem aktuellen Album „König:in“ wie mit „Wieviel Tränen“, aber auch mit dem Rosenstolz-Hit „Herzensschöner“ und später zum runden Ende mit „Lied zum Schluss“ aus ihrem Bandprojekt Gleis 8.

AnNa R. mit starken Botschaften

Die Sängerin ließ es sich dabei nicht nehmen, aber auch wie gewohnt offen gesellschaftskritische Themen zu besingen... mit den Songs „Nicht meins“ oder auch dem tiefgehenden Titel „Meer voller Seelen“, über den sie mit uns zuvor auch im Interview sprach. Toll war auch ihre Interpretation von „Sag mir wo die Blumen sind“ von Marlene Dietrich – mit den Worten „… nicht zu glauben, dass man das Lied heute noch singen muss“ stellte AnNa R. klar, dass die Message des über 60 Jahre alten Songs noch immer aktuell ist. Natürlich kam aber auch der Humor nicht zu kurz – mit ihrer herrlich ehrlichen Art und manch einem lockeren Spruch schaffte es AnNa R., dass es nicht zu düster wurde.

Grandiose Zugabe

Ihre einmalige Stimme entfesselte AnNa R. dabei vorallem bei dem intensiven Song „Wach auf“ als auch bei „Nur einmal noch“ in der Zugabe – der zweite Rosenstolz-Hit, den sie in ihrem Programm aufnahm. Weitere Highlights waren „Ohne uns“, bei dem sie mit dem Publikum einen Chor bildete und das Duett „Augen zu“, dass sie ursprünglich mit Henning Wehland aufnahm. In Bremen übernahm Markus von der Band Zweikanalton den Part, die als Vorband Teil der Tour sind.
Fotogalerie

AnNa R.: Die schönsten Fotos vom „König:in“-Tourfinale in Bremen

Alle Bilder
hier
ansehen

Alle Bilder hier ansehen

Weitere Beiträge

Anzeige

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
Facebook
Twitter