Anzeige

Exklusiv

Ben Ellis begeistert beim Tourauftakt in München

Fanmomente, neue Songs und Emotionen!

Exklusiv
© SilvileoPhotography / Medien-puls.com

Klein, intim – und trotzdem voller Energie: Mit seinem Konzert im Münchner Feierwerk startete Ben Ellis diese Woche seine erste Headline-Tour auf dem europäischen Festland.

(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});

Unterstützt wurde der walisische Newcomer dabei von Hanniou, die mit Songs wie „I Hate This City“ und ihrem meistgestreamten Hit „What Do I Do Now“ das Publikum sofort auf ihrer Seite hatte. Ob Cover von Niall Horans „This Town“ oder unveröffentlichte Tracks für die „astro girlies“ – die Fans waren textsicher, hatten sogar kleine Choreos vorbereitet und feierten Geburtstage gleich mit.

Als Ben Ellis dann die Bühne betrat, war die Euphorie groß. Er erwähnte, dies sei seine erste Headline-Tour in Europa, auch wenn es nur eine kleine Akustikshow sei – er brauche die Energie des Publikums. Diese Energie kam: Hits wie „Burner Phone“ wurden lauthals gefeiert, neue Songs wie „Still Be Friends“ wurden aufgenommen, das Publikum war textsicher und emotional.

(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});

Ein besonders intensiver Moment war „Never Getting Out“, ein Song, den Ben alleine spielte, war sonst sein Gitarrist mit auf der Bühne. Er hatte Angst, die Lyrics zu vergessen, meisterte sie aber souverän. Einige Fans waren gerührt, Tränen flossen, und danach waren Umarmungen im Publikum zu sehen. Auch ein Cover von Brazil (Declan McKenna) durfte nicht fehlen, und die kleinen technischen Pannen – das Stimmen der Gitarre, kurz dunkle Pausen – wurden vom Publikum mit „Go Ben!“ oder „Go Ellis!“-Chören regelrecht ins Programm integriert. das Publikum laut „Go Ben! Go Ben!“ rief. Am Ende durften die bekannten Songs natürlich nicht fehlen, und mit „Ed’s House“ sowie „Does It Get Cold In California“ beendete er die Show mit einem Knall. Für Ben Ellis war es ein erfolgreicher Start, für die Fans ein Abend, der zeigte: da ist ein Künstler, hinter dem man stehen sollte.

Weitere Beiträge

Anzeige

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
Facebook
Twitter