Das sehr beliebte „Christmas Garden“-Spektakel, das seit Jahren in vielen Städten große Tradition in der Weihachtszeit hat, gastiert in diesem Jahr auch im Erlebnis-Zoo Hannover. medien-puls.com besuchte diesen und verrät Euch, welche Highlights dort geboten werden und warum sich ein Besuch lohnt.
Weihnachtswunderwelt mit beeindrucken Wandilluminationen
Auf einem rund zwei Kilometer langen Rundweg, der mit Weihnachtsliedern untermalt ist, wird der Erlebnis-Zoo Hannover in eine magische Winter-Wunderwelt verwandelt. Die Wege sind toll beleuchtet und in den Bäumen leuchten Sterne. Das absolute Highlight sind die großartigen Projekten auf den Gebäuden, wo beim Dschungelpalast auch Werbung für das zauberhafte Kindermusical „Anouk“ gemacht wird, das aktuell im GOP-Varietè Theater aufgeführt wird.
Beliebte Selfiespots und Verpflegungsstationen
Bei Paaren ist vorallem der Mistelzweig besonders beliebt – hier küsst man um die Wette… ganz klar der romantischste Platz im „Christmas Garden“. Ein weiterer, beliebter Fotospot sind die Engelsflügel und der riesige, leuchtende Teddy… direkt am Eingang steht er bereit, um die Gäste direkt zu begrüßen. Zudem wird unter anderem auf dem Yukon Bay Marktplatz, nahe der Eisbärenanlage, Glühwein und Verpflegung verkauft.
Auch DIESE Dinge sind sehenswert
Eines unserer Highlights war auch der sehr romantische Spot an der Löwenanlage, wo riesiger Herzen leuchten, sowie der Lichtertunnel im Australien-Gebiet. Nach diesem erreicht man auch schon fast das Ende des Christmas Gardens in Hannover, der gewiss sehenswert ist und mit besonderer Atmosphäre auf Weihnachten einstimmt. Wir fanden den Rundweg in Hannover dieses Jahr jedoch auch etwas kurz. In anderen Städten, beispielsweise in Hamburg und Berlin, hat man nicht selten schonmal mehr geboten. Da darf es im kommenden Jahr gern etwas mehr in Hannover sein!
Noch bis zum 05.01.24 ist das Spektakel in Hamburg zu sehen. Tickets gibt es direkt hier.