Der 836. Hamburger Hafengeburtstag in Hamburg ist gestartet! Gestern (09.05.25) ging es traditionell mit der Einlaufparade los… rund 250 Schiffe, waren es, die ein beeindruckendes Bild im Hafen der Hansestadt schufen. Darunter viele Schmuckstücke, wie natürlich die Cap San Diego oder auch die Rickmer Rickmers, die beide zu diesem besonderen Anlass die Anlegestelle verließen. Medien-puls.com war live in Hamburg dabei und verrät Euch noch mehr zum ersten Tag des diesjährigen Hafengeburtstags und den Auftritten am Abend, bei der Lotto King Karl den Auftakt bildete… und sich zum Aufstieg des HSV äußerte!
836. Hafengeburtstag Hamburg: Rund 250 Schiffe tummelten sich auf der Elbe
Auf der Meile von Baumwall bis zu den Landungsbrücken herrschte viel Trubel, die Anlegestellen und der Hafen waren randvoll mit Schaulustigen, die sich die Einlaufparade des diesjährigen Hamburger Hafengeburtstags nicht entgehen lassen wollten. Medien-puls.com stieg auf eines der Fahrgastschiffe, um das Treiben aus nächster Nähe zu beobachten. Dabei bot sich schnell ein beeindruckendes Bild: Vor der Kulisse mit dem Michel und der Elphi wurden es in Windeseile immer mehr historische Schiffe, die ein einmaliges Panorama schufen. Dabei schien es gar nicht aufzuhören… immer mehr Schiffe kamen Richtung Landungsbrücken gefahren oder gesegelt. Keine Frage, da herrschte wieder mächtig Betrieb auf der Elbe in diesem Jahr! Nach der Einlaufparade nutzten die Besucher die zahlreichen Möglichkeiten… ob auf der Kirmes oder an der Meile… es war mächtig was los an Tag 1 des 836. Hamburger Hafengeburtstags! Abends sollte dann das musikalische Highlight anstehen: „Elbe in Concert“!
Lotto King Karl über den HSV: „Wir werden aufsteigen!“
Die beeindruckende, riesige Bühne wurde gegen 19.15 Uhr direkt vor die Anlegestellen an den Landungsbrücken gefahren, mitten auf der Elbe traten die Acts auf. Den Anfang machte der Mann, dessen Stimme viele Jahre im Volksparkstadion vor jedem Spiel nicht wegzudenken war: Lotto King Karl… der natürlich seine Hymne „Hamburg, meine Perle“ anstimmte! Als er auf den möglichen Aufstieg des HSV angesprochen wurde, der heute (10.05.25) am vorletzten Spieltag perfekt gemacht werden kann, antwortete der Musiker: Dass wir hochgehen, ist klar. Es ist aber auch egal, ob es morgen oder eine Woche später ist. Wir werden aufsteigen!“ Keine Frage, die Ikone legt sich fest!
Hamburger Goldkehlchen: DIESE Hymne durfte ebenfalls nicht fehlen
Nachdem der Popmusiker Myller mit seiner neuen Single „Zuhause“ seine Live-Premiere feierte, ging es mit den Hamburger Goldkehlchen weiter. Der große Chor sorgte mit seinen Interpretationen von „Was du Liebe nennst“ und „What’s Going On“ ebenfalls für tolle Stimmung, das Highlight hier war aber natürlich die Hymne „Moin, Moin Hamburg“… die Hände der Zuschauer gingen von links nach rechts… das war ein tolles Bild!
Musicals „Der König der Löwen“ und MJ“ mit großartigen Kostproben
Ebenfalls ein tolles Bild bot sich, als es gleich zwei Musical-Kostproben gab. So erklang das Opening aus dem Musical „Der König der Löwen“, ehe man in einem Medley mehr aus dem Stück zeigte, das seit 24 Jahren in Hamburg ein absoluter Dauerbrenner ist. Es folgte ein Medley aus „MJ – Das Michael Jackson Musical“, das seit Dezember 2024 die Massen anzieht. Gemeinsam mit dem Ensemble begeisterte Hauptdarsteller Benèt Monteiro die Zuschauer bei dieser großartigen Kostprobe!
Mahoin erinnerten an Heidi Kabel
Als Nächstes durften sich die Gäste (der Eintritt war kostenfrei, genau wie heute am Samstag!) über den letztjährigen ESC-Teilnehmer Isaak freuen, der natürlich seinen Titel „Always On The Run“ im Gepäck hatte. Es folgte Mahoin… eine Musikformation, die mit ihrem ganz eigenen Stil direkt mal Heidi Kabels Klassiker „An de Eck steiht’n Jung mit ’nem Tüddelband“ wieder aufleben ließen… hier zeigten sich nicht wenige Zuschauer sehr textsicher! Ebenfalls sehr unterhaltsam fanden wir ihre „Wellerman“-Version und die denglische Version von „Bella Ciao“ – daraus machten die Musiker „Denn man tau“. Eine hammer Idee! Und den Zuschauer gefiel es sichtlich!
Nach Pohlmann war die Textzeile „Bass, wir brauchen Bass“ bei Das Bo wahrlich Programm… die Boxen wurden aufgedreht und der Rap stand im Fokus. Etwas, was die musikalische Vielseitigkeit am ersten Abend von „Elbe in Concert“ unterstrich. Zum krönenden Abschluss trat als letzter Act Nina Chuba auf. Heute gehen die Feierlichkeiten weiter, bei denen auch das große Feuerwerk ansteht… und das Wetter spielt auch wieder mit! Also… alle Mann auf nach Hamburg!