Der Final Countdown für die große Premiere von „Winnetou II – Ribanna und Old Firehand“ läuft im schönen Bad Segeberg. Heute (21.06.24) luden die Verantwortlichen der Karl-May-Spiele die Presse ein, um erstmals Szenen aus der diesjährigen Inszenierung zu zeigen. Auch wir waren dabei und verraten Euch, wie imposant das Bühnenbild ist, wie vielversprechend die gezeigten Szenen waren und wie gut die Darsteller performen!
Baumhaus von Old Firehand sticht hervor
Man betritt das Kalkberg-Rund und staunt direkt: Das Bühnenbild erweist sich 2024 noch imposanter als in den Vorjahren. Neuestes Highlight: Das Baumhaus von Old Firehand, das eines der höchsten Kulissen in der Geschichte der Festspiele ist! Per Seilzug können sich die Darsteller selbst rauf- und runtertransportieren. Und auch die Special Effekts stecken 2024 wieder voller Überraschungen. In einer der gezeigten Szenen ließ man dabei mächtig die Musikeln spielen! Dabei betonte Regisseur Nicolas König, der mit voller Leidenschaft durch die Pressekonferenz führte, dass die Sicherheit an erster Stelle stehe und man erneut genau darauf geachtet hätte, dass wirklich alles sicher ist.
Nicolas König ist als Regisseur eine Idealbesetzung
Erstmals seit Jahren saust auch mal wieder ein Planwagen durch die Mittelreihen der Zuschauer… wir wollen hier noch nicht zu viel spoilern, aber man merkt, dass Nicolas König, ein Urgestein und Kind der Karl May Spiele in Bad Segeberg, mit sehr viel Herzblut ein Stück auf die Bühne bringen will, dass die stetige Weiterentwicklung der Festspiele deutlich macht… und dass die Zuschauer, ob Groß oder Klein wieder mächtig mitfiebern können. Dabei wird „Winnetou II – Ribanna und Old Firehand“ ganz offensichtlich auch sehr emotional. Ein Beweis dafür ist die fünfte gezeigte Szene zwischen Ribanna und Old Firehand… in der ihre tragische Liebesgeschichte angedeutet wird.
Schmitz und Tölle sind urkomisch!
Aber auch der Humor wird natürlich nicht zu kurz kommen… das zeigte besonders die sechste Szene, in der das neue, wirklich geniale Duo Patrick L. Schmitz und Stephan A. Tölle, so richtig auftrumpfen darf. Als Zwillinge Jim und Tim Snuffle harmonieren sie hervorragend. Und auch Volker Zack als Tante Droll glänzte bei der Pressekonferenz.
SO gut ist Nick Wilder als fieser Ölbaron
Bei den gezeigten Szenen wurde auch die große Ensemble-Nummer der diesjährigen Inszenierung gezeigt… hier erfahren die Zuschauer, wie es klingt, wenn man AC/DC in den Wilden Westen bringt! Bei der Szene zeigte sich auch die große Spielfreude von Nick Wilder als Schurke Emery Forster, für den mit seinem „Karl-May-Spiele“-Debüt ein Traum in Erfüllung geht. In einer weiteres Szene kommt es zur Konfrontation mit Ribannas Bruder Enyeto (gespielt von Sascha Hödl, der diese Rolle auf den Leib geschneidert bekam, was man deutlich merkt!) und Old Firehand. Auch hier überzeugt Nick Wilder als fieser Ölbaron, während auch Jan Hartmann, der erstmals Old Firehand mimt, eine Duftmarke setzte. Er hat unserer Meinung eine starke Präsenz und Aura, die es für die Rolle auch unbedingt braucht!
Alexander Klaws ist eine Bank
Jetzt kommen wir aber zum Titelhelden: Winnetou! Dieser wird zum bereits vierten Mal von Topstar Alexander Klaws gespielt, der einfach immer abliefert! In den gezeigten Szenen zeigt er sich erneut in topform, hat einige starke Momente und ist auch in den Kampfszenen wieder bärenstark. Man kann den Verantwortlichen nur immer wieder gratulieren, ihn gewonnen zu haben. Selten hat sich ein Darsteller so mit der Figur des Winnetou identifiziert wie er!
Keine Frage, die Pressekonferenz machte Lust auf mehr – um es mit Nicolas König Worten zu sagen: „Da ist Zug in der Bude, so gefällt mir das!“ Fans dürfen sich auf ein rasantes, spektakuläres und hochemotionales Stück freuen! Noch heute präsentieren wir Euch eine XXL-Bildergalerie zur Pressekonferenz mit den gezeigten Szenen. Auch die spannenden Interview mit Alexander Klaws und Nick Wilder folgen in Kürze!
Premiere ist am 29.06.2024. Der Vorverkauf läuft sehr gut – am besten schnell sein und Karten sichern!
Kevin Drewes bringt bei medien-puls.com sein riesiges Know-How in der Unterhaltungs- und Musikbranche mit hinein.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.